Die Innovationsplattform The smarter E Europe hat in München die besten Energieversorger ausgezeichnet – und die STAWAG stand mit auf dem Podest. Sie erhielt den "Energiewende Award 2019" in der Kategorie Strom, weil sie die erneuerbaren Energien entschlossen ausbaut und herausragende Produkte und Dienstleistungen rund um die Energiewende anbietet.
Die Auszeichnung wird für den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien verliehen.

Neben der STAWAG wurden in dieser Kategorie vier weitere Unternehmen ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf einer Untersuchung der EuPD Research Sustainable Management GmbH (Bonn). Der Markt- und Wirtschaftsforscher hatte im Vorfeld 1.800 Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert.
Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer der EuPD, fasste die Aktivitäten der STAWAG so zusammen: „Mit ihrem ehrgeigen Ziel, bis zum Jahr 2020 so viel Ökostrom in ihren eigenen Anlagen zu produzieren wie alle Privat- und Gewerbekunden in der Region verbrauchen, treibt sie den Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Neben zahlreichen Windparks betreibt die STAWAG auch große Solarparks und ist damit ein Vorreiter unter den kommunalen Energieversorgern.“